website_header_treuhand

Innotax und Belegebox

Die Innotax und Belegebox starten eine Partnerschaft um die Digitalisierung der kleinen und mittelgroßen Unternehmen voran zu bringen. Gemeinsam profitieren alle Mandanten von dem KnowHow der Innotax und der Kompetenz der Belegebox im Digitalisierungsbereich . 
„Das Besondere an dieser Partnerschaft ist, dass die Innotax nicht nur
die Optimierung
der eigenen Abläufe im Fokus hat, sondern die Mandanten
bei der Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltages massiv unterstützt.“

Alexander Steiss – Entwicklungsleiter

White Paper

Ab Juni 2025 nimmt die Innotax das Dokumentenmanagement-System „Belegebox“ in Ihr Empfehlungs-Portfolio mit auf. Ziel ist es, kleineren und mittelgroßen Unternehmen eine kostengünstige und leicht umsetzbare DMS-Lösung empfehlen zu können.
Was ist die Belegebox?
Die Belegebox ist ein einfaches, günstiges und universelles Dokumentenmanagement in der Cloud. Alle Tools für den Unternehmensalltag sind on Board. E-Rechnungen werden überprüft und visualisiert. Freigabeprozesse und revisionssichere Archivierung sind inklusive. Ideal für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter oder mehrere Unternehmen im Verbund. Oft genutzt als einfaches Vorsystem zur Rechnungsprüfung vor der Übertragung an Innotax. Aber auch „Nicht-Buchungsbelege“ wie Verträge, Personalsachen, Kassenberichte, Lieferscheine, Privates usw. können damit digital und rechtssicher verwaltet werden. Das ermöglicht den Mandanten der Innotax mit einem einzigen Tool die Digitalisierung im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Wie arbeitet die Belegebox?
1.      Einsammeln aller Belegtypen über alle Kanäle. (E-Mails, Papier, Handy und Plattformen wie Amazon)
2.      Zuordnen und Prüfen bzw. Freigeben von z.B. Rechnungen.
3.      Kommunikation am Beleg mit Logbuch über alle Aktivitäten.
4.      Automatischer Versand an Treuhand-Hannover von freigegebenen Buchungsbelegen.
5.      Ablage im revisionssicheren Archiv mit Volltextsuche und Logbuch.
Wissenswertes über die Belegebox:
–        Die Belegebox ist eine Cloud-Lösung und damit immer und überall im Browser erreichbar.
–        Server und Daten sind in Nürnberg gehostet. Externe Tools wie Google o.ä. bekommen keine Daten.
–        Anwender müssen sich nicht um Updates oder Datensicherung kümmern.
–        Kostenloser Support über E-Mail oder Online-Kurz-Meetings.
Wie aufwändig ist das Setup und die Schulung?    
–        Für eine Einzelfirma reicht in der Regel 1 Stunde Online-Schulung für 145,00€.
–        Für Multicompany empfehlen wir 3 Stunden Online-Schulung für 435,00€.
Die einzelnen Anwender können Sie selbst in ein paar Minuten anlernen, 

da die Belegebox sehr einfach und intuitiv zu bedienen ist.
Was ist die beste Vorgehensweise?
–        Alle Informationen sind auf der Homepage: https://belegebox.de
–        Online-Beratungstermin kostenlos: https://belegebox.de/buchung
–        Testaccount 4 Wochen: Oben „Kostenlos Testen“ klicken.
Details und Features:
–        Vorhandene Scanner können über Scan2Mail eingebunden werden.
–        Optimiertes Scannen auch in mehrere Firmen über eigenen Scannerbox-Scanner.
–        E-Rechnungen werden überprüft und verarbeitet E-Rechnungen-Hinweise.
–        Dokumente trennen oder zusammenführen von PDF-Dateien möglich.
–        Office-Dateien können optional empfangen und in PDF für DATEV konvertiert werden.
–        Beliebige Belegtyp-Ordner können selbst verwaltet werden.
–        Einzelne Ordner können für andere Benutzer gesperrt werden. z.B. /Personal
–        Jeder Belegtyp-Ordner hat einen eigenen E-Mail-Zugang. z.B. kasse.meinefirma@belegebox.email
–        Revisionssichere Sperre zwischen 2 Monaten und 30 Jahren ist je Belegtyp einstellbar.
–        OCR-Volltextsuche über alle Dateien & Suche in Kommentaren oder E-Mail-Textinhalt.
–        Rechnungsportale von Amazon, Telekom o.ä. über ein externes Tool abtanken. invoicefetcher.com
–        Multicompany-Dashboard für Übersicht aller Firmen.
–        Belege verschieben in andere Firmen und Belegsuche über alle Firmen hinweg.
Workflow-Grafik:
„Nur eine ganzheitliche Digitalisierung macht langfristig Sinn.
Alle Belegtypen aus allen Quellen für alle Geschäftsvorfälle
an einem zentralen Platz einsammeln und nach Bedarf verteilen.“
Matthias Meyer, Geschäftsführer

Einfach E-Mail eingeben und mit belegebox. starten