Ab Januar 2025 bekommen Sie E-Rechnungen, ohne dass Sie Einfluss darauf haben.
Allgemeine Informationen dazu gibt es hier..
Alle eingehenden PDF- oder XML-Dateien werden direkt bei Eingang in der Belegebox überprüft und analysiert.
1. Datei: Eine normale PDF-Datei.
2. Datei: Eine E-Rechnung im ZUGFeRD-Format mit 1 integrierten Anhang.
3. Datei: Eine E-Rechnung im X-Rechnungsformat als XML. ROT=Die Überprüfung hat Fehler erkannt.
4. Datei: Eine E-Rechnung im X-Rechnungsformat als XML. Keine Fehler erkannt.
5. Datei: Eine E-Rechnung im ZUGFeRD-Format mit 3 integrierten Anhängen.
Neben „Kommentare“ gibt es den neuen Tab „E-Rechnung“ mit einem Daumen dahinter.
Klick auf E-Rechnung zeigt die Ergebnisse unserer Analysen.
Klick auf den Daumen, zeigt das Prüfungsergebnis.
Für die schlecht lesbaren X-Rechnungen, die lediglich aus XML-Code bestehen, erzeugt die Belegebox eine visuelle Darstellung, die wie eine normale Rechnung aussieht. Damit könnenSie die Rechnung leichter kontrollieren.
Bei ZUGFeRD und X-Rechnung erzeugen wir einen Datenextrakt der XML-Ebene, wobei wir die Rechnungsbereiche gruppieren und in Deutsch übersetzen. Damit ist selbst bei der ziemlich unleserlichen X-Rechnung eine angenehme Kontrolle möglich.
Klick auf den Daumen springt direkt zu den Prüfungsergebnissen.
– Daumen hoch: Aus technischer Sicht ist alles ok.
– Zeigefinger: Es gibt Hinweise, die Sie lesen sollten.
– Daumen nach unten: Wir haben Fehler entdeckt. Unbedingt den Prüfbericht lesen!
Selbst bei Fehlern heißt das nicht unbedingt, das Sie die Rechnung nicht zahlen dürfen. Es sind lediglich Fehler lt. Kosit-Prüfprotokoll aufgetaucht.
Ob die Rechnung abgelehnt werden muss oder bezahlt werden kann, müssen Sie in jedem Fall selbst entscheiden.
An der Stelle eine Bitte: Wenn Sie ein unklares Ergebnis haben, können Sie das bitte unserem Support support@belegebox.de mailen, damit wir recherchieren können? Viele Rechnungsprogramme machen leider noch Fehler beim Erstellen einer E-Rechnung.
Wir unterstützen ZUGFeRD Version 1.0 bis 2.3.
Das XML wird nach ZUGFeRD, factur-x Version 1.0 (aktuellste Factur-X Version) oder X-Rechnung validiert.
Unterstützt werden alle Versionen ab 1.2 bis 3.0.
Unterstütze Bindings: CII (Cross Industry Invoice) und UBL (Universal Business Language).
Bei Factur-X nur CII (Cross Industry Invoice).