Die Belegebox ist die einzige Cloud-Lösung am Markt, die kleinen Unternehmen wirklich alle Tools für die Digitalisierung im Unternehmensalltag zur Hand gibt. Und das in einer einfachen, sicheren und kostengünstigen Cloud-Lösung im DATEV Rechenzentrum.
Das fängt beim einsammeln und optimieren der Belege an, geht über Freigabeprozesse zum Steuerberater bis zum Archivieren der Dokumente. Aber nicht nur Buchungsbelege sondern alle Arten von Dokumente, die im Alltag anfallen. Über das integrierte File Share– und Sync-System ist eine Integration in bereits vorhandene Anwendungen recht einfach zu lösen.
Eine spezielle Handy-, Scanner- und sogar eine Kopiereranbindung bringt Papierdokumente extrem einfach in die Datendrehscheibe „Belegebox”.
Die Belegebox IST Digitalisierung.
Deutschland ist Weltmeister in Sachen Papierverbrauch. Jeder Deutsche verbraucht im Durchschnitt pro Jahr 250 kg Papier. Damit konsumieren wir fast die fünffache Menge eines durchschnittlichen Erdenbürgers, der pro Jahr und Kopf nur 57 kg nutzt. Das kann speziell im Unternehmensbereich erheblich reduziert werden, aber nur, wenn die Digitalisierung auch für Laien schnell, einfach und kostengünstig umsetzbar ist.
Technisch ist die Belegebox vor allem mit der angestrebten PlugIn Philosophie zukunftsfähig. Es werden im Laufe der Zeit andere Anwendungen an unsere Datendrehscheibe angedockt (DATEV, revisionssicheres Archiv usw.)
Viele Hersteller bieten zur Zeit Lösungen für die Digitalisierung an. Banken können Belege managen, ERP-Systeme arbeiten mit Belegen, DATEV bietet Belegspeicher, aber auch im DMS-Bereich gibt es jede Menge Lösungen, die sich auf das sammeln von Belegen spezialisiert hat.
Das sind aber alles Lösungen, die jeweils nur eine Teilbereich im Unternehmen im Fokus haben.
“Es gibt unserer Meinung nach keine andere Lösung für alle Belegarten, alle Eingabequellen in Kombination mit Optimierungstools und Freigabeworkflows die man einfach in der Cloud mieten kann.”
In Deutschland gibt es ca. 3,5 Mio. Unternehmen mit 1-50 Mitarbeitern. Im Durchschnitt haben die Firmen bereits 50% digitale Dokumente aber immer noch 50% Papierbelege im Einsatz. Über 80% dieser Firmen haben einen Steuerberater. Wir wollen die angesagte digitale Austauschplattform für diese Beziehung im Markt werden.
Die meisten dieser Firmen können sich kein eigenes DMS-System leisten.
Die meisten dieser Firmen brauchen einen universellen Beleg-Ansatz.
Die meisten dieser Firmen sind nur mit einfach zu bedienenden Lösungen an Bord zu bekommen, unabhängig von niedrigen Kosten.
Es wird viele Lösungen und Ansätze in den nächsten Monaten geben. Die belegebox hat das Potenzial für etliche Alleinstellungsmerkmale.
Norbert Zinkel - GF Schuster & Walther IT-Kanzlei GmbH
Damit kann der Steuerberater seinen Mandanten ein Tool an die Hand geben, das für kleine bis mittelgroße Firmen einen echten Mehrwert hat - und damit die Bindung stärkt.
Alexander Steiss - Leitung Entwicklung Docunout GmbH
Zu der bekannten scannerbox. die logische Weiterentwicklung in Richtung Mandant/Mandantenscanner.
Roland Mürbeth - GF page one GmbH
Nicht nur Daten von A nach B schaufeln sondern den Weg dahin kontrollieren und steuern. Und das auf extrem einfache und übersichtliche Art und Weise. Das finde ich am wichtigsten.
Matthias Meyer - GF page one GmbH
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.